Skip to main content

Willkommen

Es freut uns sehr, dass Sie biomechanische Inhalte und Themen im Sportunterricht aufgreifen, diskutieren und praktisch umsetzen möchten. Die von uns erarbeiteten Unterlagen sollen Ihnen dabei eine hilfreiche Unterstützung bieten. „Vom Tun zum Verstehen“: Aus einer Idee ist ein Projekt geworden, dessen Ergebnisse als Lehrunterlagen in Buch- bzw. elektronischer Form vorliegen. Das Konzept verfolgt die Idee einer engen Verknüpfung zwischen theoretischen und sportpraktischen Inhalten. 23 ausgearbeitete und wissenschaftlich evaluierte Unterrichtsthemen bilden den inhaltlichen Schwerpunkt. Zu jedem Thema liegen Stundenverlaufspläne und ergänzende Arbeitsblätter für jeweils zwei Schulsportdoppelstunden vor. Diese werden durch didaktisch reduzierte Informationsblätter zu den biomechanischen bzw. physikalischen Grundlagen ergänzt. Bei der Arbeit mit den einzelnen Themen liefert das Buch die konzeptionellen Grundlagen, die Einbettung der Thematik in den lerntheoretischen Rahmen und einzelne Lehrunterlagen. Die passwortgeschützte Homepage enthält zusätzlich eine ausführliche Sammlung autarker Unterrichtsbausteine, die eine schnelle, präzise und übersichtliche Suche einzelner Schwerpunkte ermöglicht. Diese zeitgemäß aufbereiteten Unterlagen können ausgedruckt und in den Sportunterricht mitgenommen werden. Das Projekt ist als Theorie-Praxis-Verknüpfung für den sportpraktischen Unterricht konzipiert, erprobt und evaluiert worden. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Personen, Institutionen und Sponsoren, die uns bei der Erstellung und Umsetzung dieses Projekts hilfreich unterstützt haben.

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei der Umsetzung.